Archivale

Konstituierung einer neuen provisorischen Bundeszentralgewalt

Enthält v. a.: Diplomatische Berichte und Korrespondenzen v. a. mit München, Wien, Frankfurt am Main; Fortbestehen des Deutschen Bundes; österreichische Einladung zur Bildung einer neuen provisorischen Bundeszentralgewalt zur Revision der Bundesverfassung auf der Grundlage der Bundesakte von 1815; Konferenz der Nicht-Unions-Staaten im Mai 1850 in Frankfurt am Main; Standpunkt der II. Verfassungsgebenden Landesversammlung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Bü 806
Alt-/Vorsignatur
Bundestag 114/03
E 65 Verz. 57 Fasz. 308

Umfang
1 Bü, 1-714

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> 7. Andere innere Aufgaben des Deutschen Bundes >> 7.1 Verfassungs- und Rechtsfragen >> 7.1.1 Bundesrechtliche Verfassungs- und Rechtsfragen >> 7.1.1.1 Bundesreform
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main

Indexbegriff Ort
Frankfurt am Main F; Konferenz der Nicht-Unions-Staaten 1850
Österreich [A]; Einladung zur Bildung einer provisorischen Bundeszentralgewalt
Indexbegriff Sache
Landesversammlung, zweite verfassungsgebende, 1850

Laufzeit
April-Sept. 1850

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • April-Sept. 1850

Ähnliche Objekte (12)