Urkunden
Vor dem Straßburgischen Hofgericht verkaufen die Eheleute Otto und Anna von Schauenburg und ihre Kinder Reinbold Walter und Sigelin dem Kloster Allerheiligen einen jährlichen Zins von 35 Pfund Straßburger Pfennigen, 40 Eiern, 4 Erntehühnern und 2 Fastnachtshühnern ruhend auf dem sogenannten Vetterlinsgute zu Oberhäuser und Hohenrod um 16 Pfund und 4 Schilling Straßburger Pfennige.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 967
- Former reference number
-
Konv. 42 Gülten
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgef.
- Context
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Oberhäuser bei Sasbachwalden, Ortenaukreis
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Date of creation
-
III. kalendas decembris / Kalendis Julii
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- III. kalendas decembris / Kalendis Julii
Other Objects (12)
Vor dem straßburger Hofgericht verkaufen Ennelina und Lucas, Kinder des Henslin genannt Hartmanns Henslin aus Straßburg, dem Henslin genannt Goczenhenslin jährliche Einkünfte von 2 Pfund straßburger Pfennige von 5 Pfund straßburger Pfennige, versichert auf der Pflege Ortenberg und den Städten Gengenbach, Offenburg, Zell und Oberkirch für 20 Pfund straßburger Pfennige.