Druck

Profilbildnis des Erasmus von Rotterdam

Material/Technik
Papier; Radierung
Maße
Höhe x Breite: 225 x 156 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: oben Mitte — lateinisch — Name (Dargestellter) — * ERASMVS * ROTERODAMVS *
Inschrift: Monogramm mit Werkzeichen: Augenhöhe rechts — Signet & Initiale (Stecher) — + I (Pyr) H +
Inschrift: Inschrift: Brusthöhe rechts — deutsch — Text — DIE+BILDNVS + / NACH+LEBLICHER+ / GESTALT+AVS / GETRVCKT+ //
Inschrift: Inschrift & Epigramm: Schriftleiste unten — deutsch — DER+TOD+IST+...DIE+LEST+LINI+ / DER+DING+...ICH+WEICH+KAIM+ //
Inschrift: Inschrift: unten Mitte & Büstensockel — deutsch — MARCK+ / STAIN+ //
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
K 762 Kapsel 127a

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 15, S. 236; Kat. Nr.: 67/II
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 5413
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 2, S. 388; Kat. Nr.: 55
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852, Bd. 6, S. 302; Kat. Nr.: 59
dokumentiert in: Ausst. Basel 1986, Erasmus von Rotterdam, S. 113; Kat. Nr.: A2.10
dokumentiert in: Haarhaus, Bildnisse des Erasmus von Rotterdam, 1898/1899, S. 48; Abb. 4

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Erasmus, Desiderius) (allein)
Bezug (wer)
Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1501/1550

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1501/1550

Ähnliche Objekte (12)