Archivale

Berichte des Gesandten in Wien von Maucler

Enthält u. a.: Deutsch-österreichischer Handelsvertrag, böhmischer Ausgleich, Frachttarifstreit; Wahlkampf, Reichsratswahlen, Parteibildung, parlamentarische Absicherung der Regierung; Weltpostkongress in Wien; Tod König Karls; Zollvertragsverhandlungen mit Italien, wirtschaftliche Anbindung Serbiens an Deutschland, Beitritt Belgiens und der Schweiz zum deutsch-österreichischen Handelsvertrag; Audienz Mauclers beim Kaiser; Bestellung eines Ministers der Vereinigten Linken
Darin: Fremdenblatt vom 17.10.1891 Zeitungsausschnitt betr. Eintritt des Grafen Kuenburg als Minister ohne Portfeuille in die Regierung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 290
Alt-/Vorsignatur
E 71 b Fasz. 85, 2
E 73 Verz. 61 Fasz. 126

Umfang
1 Bü

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 2. Berichte und Korrespondenzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)

Indexbegriff Person
Kuenburg, Graf, österr. Minister
Maucler, Karl René Wilhelm Eugen Freiherr von; württembergischer Gesandter
Indexbegriff Ort
Österreich [A]; Reichsratswahlen
Wien [A]; Weltpostkongress
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Österreich

Laufzeit
16.Jan.-29.Mai, 8.Okt.-28.Dez. 1891

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 16.Jan.-29.Mai, 8.Okt.-28.Dez. 1891

Ähnliche Objekte (12)