AV-Materialien

Die Wurzeln der Weißen Rose - neue Forschungen zu Hans Scholl

Weltweit ist die Weiße Rose Symbol für den Widerstand gegen Hitler und die Nazidiktatur. In Ulm blieben die Geschwister Scholl bei Zeitzeugen umstritten, da sie vor ihrer Abkehr von Hitler rechte Nazis gewesen seien. Diese Aussagen werden in einer Dokumentationsschrift der Jugendbewegung mit dem Titel "Die Ulmer Trabanten, Hans Scholl zwischen Hitlerjugend und dj. 1.11" bestätigt und gleichzeitig in einen verständlichen Zusammenhang gebracht. Hans Scholl und seine Geschwister waren Anhänger der Bündischen Jugend.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003405/106
Extent
0:04:30; 0'04

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Januar 2000
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexentry person
Brachert, Margarethe
Holler, Eckard; Lehrer
Koebel, Eberhard
Lechner, Silvester
Scholl, Hans; Widerstandskämpfer, 1918-1943
Scholl, Sophie; Widerstandskämpferin, 1921-1943
Indexentry place
Ulm UL; Herrschaft
Indexbegriff subject
Buch
Nationalsozialismus: NSDAP: Hitlerjugend
Nationalsozialismus; Widerstand

Date of creation
23. Januar 2000
Provenance
SWR 4

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SWR 4

Time of origin

  • 23. Januar 2000

Other Objects (12)