Nachlässe

Tod des Sohnes Johann Conrad Varnbüler in englischer Gefangenschaft

Einthält: Kondolenzschreiben und -telegramme, u.a. von Theodor Pistorius, Gräfin Leutrum, Bertha von Faber du Faur, von Weizsäcker, Anna Henckel von Donnermarck, Familie von Staufenberg, Franz Xaver von Scharfenberg; von Roeder; Viktoria von Bismarck-Bohlen; Telegramm Kaiser Wilhelm II.; Detlef Graf von Moltke; Eberhard von Gemmingen; Hildegard von Trotha; Helene von Reitzenstein; Guidotto Henckel von Donnersmarck

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 953
Alt-/Vorsignatur
XXXVI, 16
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Johann Konrad Freiherr Varnbüler von und zu Hemmingen (*2. November 1895 - +3. September 1918)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Indexbegriff Person
Henckel von Donnersmarck, Anna; Fürstin, geb. Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, 1884-1963
Henckel von Donnersmarck, Guidotto; Fürst, 1888-1959
Pistorius, Theodor von; Politiker, Jurist, Staatswissenschaftler, Hochschullehrer, 1861-1939
Scharfenberg, Karl Xaver von
Varnbüler von und zu Hemmingen, Johann Konrad Philipp Kuno Ernst Karl
Varnbüler von und zu Hemmingen, Konrad
Wilhelm II.; Kaiser und König von Preußen, 1859-1941

Laufzeit
1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)