Urkunden

Konrad Stadler, Abdecker zu Böblingen, gefangengesetzt, weil er verbotene Waldwege gebraucht und dadurch in Verdacht gekommen, die Weideplätze vergiftet zu haben, da die Herden erkrankt waren; weiter wegen des Verdachts, ein Pferd in einem Wirtshausstall zu Vaihingen a. d. Fildern erstochen zu haben; freigelassen auf Bitten seiner Frau, verspricht, mit Weib und Kindern aus Württemberg zu ziehen und ohne Begnadigung nicht mehr zurückzukehren und schwört Urfehde

Ausfertigung, Pergament; 2 Siegel, 1. Siegel fehlt

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 366 a
Further information
Siegler: Lönhart Praitschwert ("Praithschwert") und Jörg Gerlach, beide Bürger zu Böblingen. Um die Siegel bitten Konrad Stadler selbst, Jorg Wull, sein Bruder, und alle seine Verwandten

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.8 Böblingen, Oberamt >> 1.8.1 Böblingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Gerlach, Jörg; Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, des Rats, Böblingen
Praitschwert, Lienhart; Bürger, Vogt, Böblingen
Stadler, Konrad, Abdecker, Böblingen
Indexentry place
Böblingen BB
Vaihingen : Stuttgart S
Württemberg

Date of creation
1531 Oktober 5 (Donnerstag nach Michael)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1531 Oktober 5 (Donnerstag nach Michael)

Other Objects (12)