Urkunden

König Vladislav von Böhmen erlaubt dem Hans von Dohna und seinen Brüdern Nickel und Merten, die Stadt Königsbrück als Grenzfestung zu "bessern und bawen", gestattet ihnen sonntags vor Bartholomei in Königsbrück die Abhaltung eines neuen Jahrmarktes und gewährt ihnen zur Besserung der Straße zwischen Kamenz und Großenhain von jedem zu den Königsbrücker Jahr- oder Wochenmärkten getriebenen oder dort verkauften Rind einen Pfennig und vom jedem während der Jahrmärkte in die Stadt fahrenden Wagen zwei Pfennig.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 50155 Standesherrschaft Königsbrück, Nr. U 5 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Holding
50155 Standesherrschaft Königsbrück
Context
50155 Standesherrschaft Königsbrück >> Archivalien

Date of creation
1490 Mai 30.

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:18 AM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1490 Mai 30.

Other Objects (12)