Schriftgut

Verwahrung und Verwaltung von Kunstgegenständen im Münchener Führerbau, im Stift Kremsmünster und im Salzbergwerk Alt-Aussee: Korrespondenzen K bis Z

Enthält u.a.:
Stiftsverwaltung Kremsmünster S. Linz, Wiesbaden Galerie Sanct Lucas, Wien Antiquariat Math. Lempertz, Köln Münchner Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller Nationalgalerie, Berlin Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete, StS Dr. Mühlmann Kunsthandlung Schumann, Frankfurt/M.

Korrespondenzen K bis Z | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/161
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: LF XXXII b
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr des Architekten Hans Reger (Führerbau, München) >> Verwahrung und Verwaltung von Kunstgegenständen im Münchener Führerbau, im Stift Kremsmünster und im Salzbergwerk Alt-Aussee

Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]
Provenienz
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
Aktenführende Organisationseinheit: Reger

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Objekttyp


  • Schriftgut

Beteiligte


  • Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
  • Aktenführende Organisationseinheit: Reger

Entstanden


  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)