Urkunden

Die Reichserbtruchsessen Christoph Karl und Otto, Brüder, sowie Christoph, letzterer für sich und seinen Bruder Hans Ernst, [jeweils voller Titel] einigen sich in Ergänzung zu der am Vortag getroffenen Erbteilung [vgl. Dep. 30/1 T 1 Nr. 915] über die Inbesitznahme der beiden Herrschaftsteile wie folgt: 1) Die Untertanen werden zum 1. Juli in den abgetretenen Graf- und Herrschaften ihrer Eide und Pflichten entlassen und huldigen zu diesem Termin den neuen Herren. 2) Verfallene Gefälle, die bis dahin nicht eingebracht werden können, können mit wechselseitiger Hilfe auch danach noch von den alten Herren eingetrieben werden. 3) Zur Einbringung der Feldfrüchte dürfen die Fronen noch in Anspruch genommen werden. 4) Das Heu soll noch eingebracht und bei Übergabe der Schlösser und Residenzen gegeneinander ausgewechselt und verglichen werden. 5) Da eine Abtretung der Schlösser vor Einbringung der Ernte nicht sinnvoll ist, wird als Termin für die Übergabe der 24. August (St. Bartholomäus) festgesetzt. Bis dahin kann sich jeder des Forsts und der Fischerei bei seiner alten Residenz bedienen.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 1 Nr. 917
Further information
Schaden: stark besch., durch ausgerissene Teile Textverlust.

Ausstellungsort: Dürmentingen

Siegler: Siegelankündigung: 1) 3) gräfliche Petschaften der A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg.; alle Lacksg.; aufgedrückt; Ringsg.; 1) und 2) jeweils nur ein bekrönter Wappenschild zu erkennen; 3) wie auf Dep. 30/1 T 1 Nr. 915, Bl. 8V.

Context
Friedberg-Scheer: Urkunden >> Urkunden Grafschaft Friedberg-Scheer >> 17. Jahrhundert >> 1652 - 1659
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 1 Friedberg-Scheer: Urkunden

Date of creation
1652 Juni 15

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1652 Juni 15

Other Objects (12)