CSU-Parteitag am 19. November 1988 in München. "Dem Erbe verpflichtet. Kraftvoll und geschlossen für Bayern, Deutschland und Europa"

Anträge (Druckschrift)

1-15 - Familien- und Sozialpolitik
- CSU-KV Fürstenfeldbruck - Erziehungsgeld und Kindergeld; Beurlaubung aus familiären Gründen; Heimarbeitsplätze; Pflegenotstand
- CSA - Familienpolitik; Familie und Beruf; Schwangerschaftsabbruch; Wohnungspolitik
- FU - Rentenreform
- JU - Kindergeld; Mutterschutz; Altersversorgung
- Edmund Stoiber - Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub

16-18 - Wirtschafts- und Finanzpolitik
- CSU-KV Kulmbach - Innovationsförderung
- JU - Ladenschluss
- Martin Mayer - Besteuerung von fossilen Energieträgern

19-20 - Agrar- und Ernährungspolitik
- FU - Personal für Ernährung und Hauswirtschaft; Nahrungsmittelüberwachung

21-40 - Umwelt- und Energiepolitik
- CSU-BV Augsburg - Wasserkraftwerke
- CSU-KV Bad Tölz-Wolfratshausen - Wiederaufforstung
- CSU-KV Fürstenfeldbruck - Trinkwasserschutz; Gülle- und Klärschlammverwertung; Verpackungen
- FU - Umweltpapier
- JU - Kfz-Schadstoffe; Wasserrecht; Umweltgesetze; Chemikalienentsorgung; Produktkennzeichnung; Treibgase; Verpackungen; Strompreistarife; Bayerische Umweltpreise
- Herbert Hofmann - Forstwirtschaftliches Aktionsprogramm
- Joseph Karl - Klärschlammentsorgung; Straßenaufbruch; Verpackungen

41-52 - Deutschland- und Außenpolitik
- CSU-KV Fürstenfeldbruck - Arbeitskreis Dritte Welt; Partnerschaft mit einem Entwicklungsland
- JU - Jugendaustausch
- Dietrich Grille - Kommunale Partnerschaften
- Eduard Lintner - Integration von Aussiedlern; Reisen in Vertreibungsgebiete; Kontakt zu deutschen Minderheiten; Reisen in die DDR; Deutsch-polnischer Dialog; Dörfervernichtung in Rumänien
- Herbert Neder - Dörfervernichtung in Rumänien
- Peter Ramsauer - Spätaussiedler

53-57 - Europapolitik
- JU - EG-Binnenmarkt
- Peter Dilling - Deutsche Grenzen; Europawahl 1989
- Joseph Karl - Handwerkliche Meisterprüfungen; Lebensmittelüberwachung

58-67 - Innen- und Rechtspolitik
- CSU-KV Fürstenfeldbruck - Organisierte Kriminalität; Innere Sicherheit; Opferschutz; Asylrecht
- FU - Pflegeberufe
- JU - Rauschgiftkriminalität; Organisierte Kriminalität; Frauen in der Bundeswehr
- Dietrich Grille - Zentrale Erfassungsstelle der Länderjustizverwaltungen
- Max Röckl - Gemeinderatswahlen 1990

68-70 - Verkehrspolitik
- CSU-BV Augsburg - Gemeindeverkehrsfinanzierung
- CSU-KV Nürnberg-West - Erschließungsstraßen
- Joseph Karl - Gemeindestraßenbau

71-77 - Kultur- und Schulpolitik
- CSU-KV Nürnberg-West - Universitätsausstattung
- FU - Ernährungs- und Gesundheitslehre
- JU - Umwelterziehung; Auslandssemester
- Dietrich Grille - Deutsche Frage
- Eduard Lintner - Sprachförderung für Aussiedler
- Günter Treutlein - Winterferien

78-79 - Sonstiges
- CSU-KV Nürnberg-West - Orte für Parteitage
- JU - Jugendförderung

Archivaliensignatur
Archiv für Christlich-Soziale Politik, PT 19881119 : 6

Kontext
6. Landesversammlungen und Parteitage der CSU >> 1980 - 1989 >> 1988
Bestand
6. Landesversammlungen und Parteitage der CSU

Indexbegriff Person
Dilling, Peter
Grille, Dietrich
Hofmann, Herbert
Karl, Joseph
Lintner, Eduard
Mayer, Martin
Neder, Herbert
Ramsauer, Peter
Röckl, Max
Stoiber, Edmund
Treutlein, Günter
Indexbegriff Ort
Augsburg
Bad Tölz-Wolfratshausen
DDR
Fürstenfeldbruck, Landkreis
Kulmbach, Landkreis
München
Nürnberg-West
Polen
Rumänien
Indexbegriff Sache
Abtreibung
Agrarpolitik
Altersversorgung
Asylrecht
Auslandsstudium
Aussiedler
Autoabgase
Außenpolitik
CSA
CSU-BV Augsburg
CSU-KV Bad Tölz-Wolfratshausen
CSU-KV Fürstenfeldbruck
CSU-KV Kulmbach
CSU-KV Nürnberg-West
CSU-Parteitag 1988
Chemikalien
Deutsche Frage
Deutschlandpolitik
Dritte Welt
EG-Binnenmarkt
EPW 1989
Energiepolitik
Entwicklungshilfe
Ernährung
Erziehungsgeld
Erziehungsurlaub
Europapolitik
FU-Landesverband Bayern
Familie und Beruf
Familienpolitik
Ferien
Finanzpolitik
Forstwirtschaft
Frauen in der Bundeswehr
Gemeinderatswahl 1990
Gemeindestraßen
Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz
Gesundheitspolitik
Gülle
Hauswirtschaft
Heimarbeit
Innenpolitik
Innere Sicherheit
Innovationen
Integration
JU-Landesverband Bayern
Jugend
Jugendaustausch
Kindergeld
Klärschlamm
Kulturpolitik
Ladenschluss
Landwirtschaft
Lebensmittelüberwachung
Meisterprüfungen
Mutterschutz
Nahrungsmittel
Opferschutz
Organisierte Kriminalität
Pflege
Produktkennzeichnung
Rauschgiftkriminalität
Rechtspolitik
Rentenreform
Schulpolitik
Schwangerschaftsabbruch
Sozialpolitik
Spätaussiedler
Strompreise
Städtepartnerschaften
Treibhausgase
Trinkwasserversorgung
Umwelterziehung
Umweltpolitik
Umweltrecht
Universitäten
Verkehrspolitik
Verpackungen
Vertriebene
Wasserkraft
Wasserrecht
Wirtschaftspolitik
Wohnungspolitik
Zentrale Erfassungsstelle der Landesjustizverwaltungen

Laufzeit
11.1988

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
14.06.2019, 10:08 MESZ

Entstanden


  • 11.1988

Ähnliche Objekte (12)