Baudenkmal

Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 150

Das in Form einer kleinen Anlage gestaltete Ehrenmal besteht im Kern aus der Kriegergedächtnisstätte des Ersten Weltkrieges. Der mit Inschrift, Eichenlaubzweig und Eisernem Kreuz versehene Taunusfindling ist umgeben von 30 kleineren, die Namen der gefallenen Gonzenheimer Kriegsteilnehmer tragenden Findlingen. Ausführung Friedrich Hett, Homburg und Heinrich Halmenstein, Gonzenheim; Gartengestalterischer Entwurf Firma Siesmayer, Frankfurt. Einweihung am 25. August 1929. Den Opfern des Zweiten Weltkrieges wird mit den sieben, die Kriegsdauer symbolisierenden, schmiedeeisernen und in die Anlage integrierten Kreuzen gedacht. Enthüllung am 15. November 1959. Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen Gründen.

Kaiser-Friedrich-Promenade o. Nr., Ehrenmal | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Bad Homburg
Ort
Bad Homburg
Ortsteil
Gonzenheim
Straße und Hausnummer
Kaiser-Friedrich-Promenade 150
Bezeichnung
Städt. Friedhof Gonzenheim; Ehrenmal / Kreuze

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Ähnliche Objekte (12)