Sachakte

. 1613: Januar-Mai 1613

Enthält u.a.: Reise des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen durch Italien zur Befreiung von seiner Liebesbeziehung [zu Ernestine Yolande von Ligne ?]

Enthält u.a.: Reise des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen nach Dillenburg

Enthält u.a.: Maßnahmen zur Besserung des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Aufenthalt des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar in England

Enthält u.a.: Heiratsverhandlungen zwischen Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen und Ernestine Yolande von Ligne in Brüssel

Enthält u.a.: Zuteilung eines Deputats an Graf Wilhelm von Nassau-Siegen durch Landgraf Moritz von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Ankunft der Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz in Den Haag und Weiterreise durch die Niederlande

Enthält u.a.: Berichterstattung über Familienereignisse aus Scheuern und Nassau

Enthält u.a.: Bericht des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen über seine Teilnahme an einem Turnier am Neckar

Januar-Mai 1613 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1914
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Schmelzing, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Erasmus Stöver, Gräfin Maria von Nassau-Dillenburg

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1613
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1613

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1613

Ähnliche Objekte (12)