Archivale

Vergleich über Schuldverschreibungen durch Grundstückstausch

Enthält: Die Hauptinhaber nicht kennend, hatte Dietrich Kroed, wohl ein Unterpächter, drei Viertel Land: 1 Viertel des Schultheißen Schreiber und 2 Viertel des Bürgermeisters Kraux, an das Kloster St. Ignatius in Köln verschrieben. Da er die Zinsen schuldig blieb, wollten die Gläubiger die Grundstücke einziehen lassen. Damit dem Schultheiß und dem Bürgermeister dadurch kein Landbesitz verloren gehe, tauschen sie die fraglichen Grundstücke gegen andere ein (ihre Lage wird beschrieben). Wenn das Kloster sie nicht einlöse, fielen die Ländereien dann an sie.

Reference number
GerKer, 405
Extent
Schriftstücke: 1

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Grundstückstausch
Schuldverschreibung
Vergleich
Indexentry person
Kraux - Thewis, Bürgermeister von Kerpen
Kroed, Dietrich
Mausbach, Schöffe
Schieffer, Johann Heinrich, Schöffe
Schreiber, Johann Adolph, Schultheiss
Sieger, Schöffe
Indexentry place
Köln - St. Ignatius in der Stolkgasse

Date of creation
1684 März 10

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:11 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1684 März 10

Other Objects (12)