Druckgraphik

[Petrus heilt den behinderten Mann am Tempeleingang]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 208 mm (Blatt)
Breite: 268 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 6; Claudus erat misere ... summo numine, robur. Ac.Cap.3.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PGalle AB 3.173

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [10, P.Galle].II.80.187-219
Teil von: Acta Apostolorum, Philips Galle, 35 Bll., NHD [10, P.Galle].II.80.187-219

Bezug (was)
Apostel
Heiliger
Heilung
Mann
Tempel
Tempelgang
Krüppel
ICONCLASS: Petrus und Johannes heilen an der Schönen Pforte des Tempels einen lahmen Bettler (Apostelgeschichte 3 - 4:31)
ICONCLASS: eine Person in einer Sänfte tragen
ICONCLASS: auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1582
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Entstanden


  • 1582

Ähnliche Objekte (12)