Urkunden

Bischof Heinrich I. von Bamberg bestätigt, dass Iring von Kunstadt, Ministeriale des Bischofs von Würzburg, nachdem er in unbesonnener Anmaßung eine Burg, gen. Wildenberg (?), auf Gütern des Klosters Langheim errichten ließ, das Kloster mit den Abgaben von den Gütern um die Burg, dem halben Dorf Zettlitz, dem halben Dorf Wolfsloch und dem Zehnt aus Siedamsdorf entschädigt.- Siegler: Bamberg, Bischof Heinrich I.

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 64
Former reference number
Bamberger Urkunden 686
Kloster Langheim Urkunden 1255 VII 12 / 13
Material
Pergament
Language of the material
lat

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Wolfsloch (Lk Lichtenfels)
Bamberg, Bischof Heinrich I. von Bilversheim
Kunstadt, Iring von
Zettlitz (Lk Lichtenfels)
Siedamsdorf (Gde. Kaspauer, Lk Lichtenfels), Zehnt
Kunstadt, Wolfram von
Kunstadt, Otto von, gen. in den Planken
Kunstadt, Theodor von

Date of creation
13.08.1250

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 13.08.1250

Other Objects (12)