Gemälde

Porträt Herzog Johann Friedrichs von Württemberg

Während der Regierungszeit von Herzog Johann Friedrich von Württemberg (reg. 1608-1628) verschärften sich konfessionelle Spannungen, die sich im Dreißigjährigen Krieges entluden. Die verlorene Schlacht von Wimpfen 1622 brachte großes Leid für die Herrscherfamilie und für das Land: In diesem Gefecht fiel Magnus, der jüngere Bruder von Johann Friedrich. Nach der Niederlage wurde der Nordwesten des Herzogtums von Plünderungen katholischer Truppen heimgesucht. Das Porträt Johann Friedrichs ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
H. 49,4 cm, B. 43 cm; Rahmen: H. 59 cm, B. 53 cm
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
WLM 1939-43
Sammlung
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Herrscherrepräsentation
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wo)
Württemberg
(wann)
1600-1633

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1600-1633

Ähnliche Objekte (12)