Bestand

Amtsgerichte (bis 1968): Amtsgericht Amöneburg (Bestand)

Enthält: Konkurse, Zivilprozesse, Justizverwaltungssachen, Testamente, Handels- und Genossenschaftssregister, Urkundensachen, Vaterschaftsanerkennungen und Adoptionen

Geschichte des Bestandsbildners: Das Justizamt Amöneburg wurde am 15. Januar 1832 (kurh. GS 1831, S. 1) aus einem Teil des Assistenzamts Amöneburg des Justizamts Kirchhain gebildet. Mit der preußischen Annexion wurde es zum 1. September 1867 aufgelöst und in den Amtsgerichtsbezirk Kirchhain eingegliedert (PrJMBl. 1867, S. 221), ab dem 11. Januar 1868 jedoch wieder als "Amtsgericht Amöneburg" eingerichtet.
Das Amtsgericht wurde 1932 aufgehoben und endgültig dem Amtsgericht Kirchhain eingegliedert.

Gerichtsbezirk:
Amöneburg, Erfurtshausen, Mardorf, Rauischholzhausen (bis 1934 „Holzhausen“), Roßdorf, Rüdigheim, Schröck (bis 1888)

Findmittel: Arcinsys-Datenbank (3,41 MM)

Findmittel: Ablieferungslisten

Referent: Herr Dr. Petter, Frau Laube

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 03.11.2017

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 275 Amöneburg
Extent
7,00 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Stellen der Justiz >> Amtsgerichte (Justizämter usw.) >> Amtsgerichte (bis 1968)

Date of creation of holding
1698-1932

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1698-1932

Other Objects (12)