AV-Materialien

Reinhold Maier und Theodor Heuss auf einer Kundgebung der FDP/DVP in Stuttgart

ab 00'00: (O-Ton) Reinhold Maier, Ministerpräsident von Württemberg-Baden: Die europäischen Völker haben nur Adolf Hitler, aber nicht dem demokratischen Deutschland Konzessionen gemacht. Heute gibt es kein Gleichgewicht mehr auf dem europäischen Kontinent. Frankreich ruft im Hinblick auf Deutschland nach Sicherheit. Westdeutsche sollen kein doppeltes Spiel treiben. Gegen eine Option für den Osten. Noch keine volle Freiheit im Westen, im Osten ist Freiheit auf ewig verloren. Zugehörigkeit zur westeuropäischen Kultur, nicht aber zu West- oder Mitteleuropa. Europa besteht nicht nur aus Westeuropa. Wirtschaftliche Hypothek des Ruhrstatuts überwinden, für positives Verhältnis zur amerikanischen Besatzungsmacht Gegen Mißbrauch der Redefreiheit. Die Demokratie steht und fällt mit der Freiheit der Wirtschaft. Leistungssteigerung durch Wettbewerb. Die Deutschen stehen sich durch ihre Zwietracht selbst im Wege (30'00)
ab 31'00: (O-Ton) Theodor Heuss, Bundesvorsitzender der FDP/DVP: Arbeit in Bonn. Nicht der Auftrag der Alliierten ist entscheidend, sondern das deutsche Gewissen schafft die innere Legitimität, für die deutsche Sache zu arbeiten. Zur Frage des Provisoriums. Gefahr, daß sich die deutschen Dinge auseinanderleben. Durch die Landesverfassungen wurde die Teilung gefördert. Rolle der FDP in Bonn wegen der Stimmengleichheit von CDU/CSU und SPD: Nicht das Zünglein an der Waage, sondern "Backscheißer". Die FDP ist in der Lage, Entscheidungen zu treffen. Mittleraufgabe der FDP. Gegen Kampfabstimmungen bei der Gestaltung des Grundgesetzes (8'20)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451136/005
Umfang
0:40:00

Kontext
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> Januar 1949
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Indexbegriff Sache
Grundgesetz
Öffentliche Veranstaltung

Laufzeit
Donnerstag, 6. Januar 1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • AV-Materialien

Entstanden


  • Donnerstag, 6. Januar 1949

Ähnliche Objekte (12)