Archivale

Organisation des Holzhandlungsinstituts, Bd. 1

Enthält u.a.:
- Aufhebung des Monopols der Brennholz-Administration zur ausschließlichen Versorgung der Residenzen Berlin und Potsdam mit Brennholz, März 1809, in: "Berliner Intelligenz-Blatt" Nr. 10671809
- Kabinettsorder vom 7.10.1811 über Bildung und Organisation des General-Holzhandlungsinstituts aus dem Haupt-Nutzholzhandlungsinstitut und dem Königlichen Haupt-Brennholzversorgungsinstitut unter Übernahme des de la Gardeschen Schneidemühlenetablissements mit Auszug aus "Berliner Intelligenz-Blatt", Nr. 283/1811
- Besoldungsetats 1811 - 1813
- Untersuchung der Lage und Notwendigkeit des Instituts durch eine Kommission, 1814/15, dazu Nachweise, auch zur bisherigen wirtschaftlichen Entwicklung.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 120, alt Nr. 10
Alt-/Vorsignatur
32 Bd. 1
Bemerkungen
Aktenanalyse aus: H. Buck: Zur Geschichte der Produktivkräfte....", Bd. 1 S. 20

Kontext
Ministerium für Handel und Gewerbe >> 01 MINISTERIUM DES INNEREN: DEPARTEMENT FÜR GEWERBE UND HANDEL >> 01.03 Holzhandel
Bestand
I. HA Rep. 120 Ministerium für Handel und Gewerbe

Laufzeit
(1809) 1811 - 1814

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • (1809) 1811 - 1814

Ähnliche Objekte (12)