Urkunden

Vor dem Straßburger Hofgericht verkaufen Rufelin, genannt Schultheiß von Oberkirch, und seine Frau Sophia, Tochter des Johannes, genannt Hefinger von Schauenburg, dem Kloster Allerheiligen einen Erblehenzins von 12 Schilling Straßburger Pfennigen und 2 Kappen, den das Kloster bisher an die Verkäufer von einem Hof und 4 Häusern, genannt der Löfelatin, und des Schreibers Hof um 14 Pfund Straßburger Pfennige geleistet hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 971
Alt-/Vorsignatur
Konv. 43 Erblehen
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Aussteller und Verkäufer

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
Kontext
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Oberkirch, Stadt, Ortenaukreis

Laufzeit
1382 März 8 (VIII. Idus mensis Marcii)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:12 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1382 März 8 (VIII. Idus mensis Marcii)

Ähnliche Objekte (12)