Bestand

Untere Forstbehörden: Forstinspektion und Oberförsterei Veckerhagen (Bestand)

Enthält: Personalsachen, Forstkultur und Nutzungen, Dienstländereien, Forststrafsachen, Jagd und Fischerei, Holzverwertung, Nebennutzungsfrevel, Forststrafen, Statistiken, Holzhauungstaxen, Hauungspläne, Rechnungen, Wildbestand, Bausachen, Grenzregulierungen, Bußregister, Jagd und Fischerei, Schadensberichte

Bestandsgeschichte: 1945; 1903, 1968 Abgaben der Oberförsterei Veckerhagen und der Folgebehörden an das Staatsarchiv Marburg.

Geschichte des Bestandsbildners: - 1851: Errichtung des Forstreviers Veckerhagen unter der Forstinspektion Veckerhagen
- 1868: Zusammenlegung mit Weißehütte zur Oberförsterei Veckerhagen
- bis 1877: Auflösung der Forstinspektion Veckerhagen
- 1934: Umbenennung in Forstamt Veckerhagen, Regierungsforstamt Kassel-West
- 1971: Forstamt mit Revierförstereien Veckerhagen, Hemelberg, Staufenberg, Ziegelhütte, Weißehütte-Süd
- bis 1976: Auflösung des Forstamts, Übergang der Zuständigkeiten vorwiegend zum Forstamt Reinhardshagen 1
- 2001: Auflösung der Revierförsterei Veckerhagen

Findmittel: HADIS-Datenbank

Findmittel: teilw. unverz.

Findmittel: Abgabeliste

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 26.6.2013

Bestandssignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 186 Veckerhagen
Umfang
7,5 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Wirtschaft, Landwirtschaft und Forsten >> Untere Forstbehörden

Bestandslaufzeit
1864-1951

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 10:19 MESZ

Objekttyp


  • Bestand

Entstanden


  • 1864-1951

Ähnliche Objekte (12)