Urkunden
Chuenigunt, Witwe des Waltchun, Stadtschreibers zu Wien, und ihre Söhne Waltchun, Heinrich und Hermann verzichten auf zwei Weingärten zu Sievering (Suefringen), die sie von dem Kloster Fürstenzell zu Burgrecht innehatten und wegen säumiger sechs Pfund Wiener Pfennige versessen haben. S 1: Walchun; S 2: Heinrich: S 3: Hermann; S 4: Friedrich von Tyernach, Bürgermeister von Wien
- Reference number
-
Kloster Fürstenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Fürstenzell Urkunden 269
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Ausstellungsort: Wien
Originaldatierung: an sande Agnesen tage
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1348
Monat: 1
Tag: 21
Äußere Beschreibung: Or., Perg.; 4 S vorh.
- Context
-
Kloster Fürstenzell Urkunden >> 1301-1400
- Holding
-
Kloster Fürstenzell Urkunden
- Indexentry place
-
Wien (A)
Sievering (Wien, A)
- Date of creation
-
21. Januar 1348
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 21. Januar 1348