Urkunden

Chuenigunt, Witwe des Waltchun, Stadtschreibers zu Wien, und ihre Söhne Waltchun, Heinrich und Hermann verzichten auf zwei Weingärten zu Sievering (Suefringen), die sie von dem Kloster Fürstenzell zu Burgrecht innehatten und wegen säumiger sechs Pfund Wiener Pfennige versessen haben. S 1: Walchun; S 2: Heinrich: S 3: Hermann; S 4: Friedrich von Tyernach, Bürgermeister von Wien

Archivaliensignatur
Kloster Fürstenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Fürstenzell Urkunden 269
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wien

Originaldatierung: an sande Agnesen tage

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1348

Monat: 1

Tag: 21

Äußere Beschreibung: Or., Perg.; 4 S vorh.

Kontext
Kloster Fürstenzell Urkunden >> 1301-1400
Bestand
Kloster Fürstenzell Urkunden

Indexbegriff Ort
Wien (A)
Sievering (Wien, A)

Laufzeit
21. Januar 1348

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 21. Januar 1348

Ähnliche Objekte (12)