Archivale

Peter Dreesen, Thomas Erhardt und Klaes Schulte wegen Brandbettlerei, Diebstahl und Münzvergehen verurteilt zu Pranger, Brandmarkung und Ausweisung

Darin: - 2 Bettelbriefe.

Enthält: Peter Dreesen aus Alten-Ranstett bei Leipzig, Thomas Erhardt aus Salefelt und Klaes Schulte aus Hamburg haben mit falschen Brandbettelbriefen gebettelt ("Brantbettler"), haben Beutel abgeschnitten und mit verfälschtem Geld Betrügereien verübt. Sie werden im Juni 1610 auf dem Pranger gestrichen und 'gebranntmarkt' und auf immer der Stadt verwiesen. Der Rat zieht Erkundigungen ein bei den Städten Hamburg, Hildesheim, Braunschweig und Warendorf. Erwähnt werden Otto Salmen in Hamburg; Baltasar Drebbeler und Frau Dorothea in Hildesheim; Hans Rooch und Hans Schande in Braunschweig; ferner eine Anzahl ähnlicher Übeltäter.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-Acta crim, 272

Kontext
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
Bestand
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)

Laufzeit
1610

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)