Medaille

Medaille auf Wilhelm Hauff

Wilhelm Hauff wurde am 29.November 1802 in Stuttgart geboren und studierte am Evangelischen Stift in Tübingen Theologie. Anschließend arbeitete als Hauslehrer in Stuttgart und wurde ab 1827 Redakteur des Cottaschen Morgenblattes für gebildete Stände. Er starb noch im selben Jahr mit nur 25 Jahren an Typhus. Hauff veröffentlichte einige Novellen, Erzählungen, Studentenlieder sowie einen Märchenalmanach. Die Vorderseite der Medaille zeigt das Brustbild Wilhelm Hauffs von rechts vorn. Die Rückseite zeigt in dickem Lorbeerkranz eine achtzeilige Inschrift. [Kathleen Schiller]

Material/Technik
Kupfer
Maße
Gewicht: 48,7 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: WILHELM HAUFF; signiert: LAUER NÜRNBERG Rückseite: GEBOREN / ZU STUTTGART / 29. NOVEMBER / 1802 / -o- / GESTORBEN / ZU STUTTGART / 18. NOVEMBER / 1827
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 2542
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Bezug (was)
Jubiläum
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Münzprägeanstalt L. Chr. Lauer
(wo)
Nürnberg
(wann)
1902

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp


  • Medaille

Beteiligte


  • Münzprägeanstalt L. Chr. Lauer

Entstanden


  • 1902

Ähnliche Objekte (12)