Archivale

Korrespondenz A-B 1981/1982

Enthält u. a.:
Redaktion "Aachener Volkszeitung", Académie Européenne des Sciences, des Arts et des Lettres in Paris, Raban Graf Adelmann, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz (D. Renner), Richard V. Allen, Wolfgang Altendorf (mit Ders.: "Titellyrik. Leben", Druck, 8 S.), Amerikanische Botschaft in Bonn (Arthur F. Burns), Amnesty Internatfional Bezirk Aachen (Hermann Schwörer), Hans Apel, Atlantik-Brücke Hamburg (Walter Stahl), Auswärtiges Amt (Hans Werner Graf Finck von Finckenstein), Marianne Baeumler (mit Dies.: "Einleitung" zu "Der metaphysische und politische Deutsche. Der Konflikt Alfred Baeumler - Thomas Mann und seine geistesgeschichtlichen Voraussetzungen", Manuskript, 5 S.), Joan Baez (mit Dies.: "Was ist Liebe?", Manuskript eines Liedes in der Übersetzung von Klaus Mehnert, 1 S.), Wolfgang Bartke, Otto G. von Bary (betreffend den während des Zweiten Weltkrieges in Schanghai lebenden Schriftsteller Max Mohr), Rainer Barzel, Hans Bausch, Otto Wolfgang Bechtle, Gerhard E. Becker, Karl-Otto Behrendt, Bertelsmann Verlag (Olaf Paeschke), Ernst Joachim Besser, Redaktion "Das Beste aus Reader's Digest" (Wulf C. Schwarzwäller), Johann Philipp Freiherr von Bethmann (mit Ders.: "Droht der Reaganismus am Monetarismus zu scheitern?", Manuskript, 13 S.), Klaus von Bismarck, Klaus Blech, Redaktion "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" (Hans Lothar Schütz), Gisela Bonn, Fritz van Briessen, Britisches Generalkonsulat in Stuttgart (A. L. McCarthy), Bundesinitiative Numerus-Clausus-Gegner Mannheim (Georg F. Otto), Bundeskanzleramt (Bruns), Marianne Butenschön

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 144
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)

Indexbegriff Person
Allen, Richard V.; Sicherheitsberater von Präsident Reagan, 1936-
Altendorf, Wolfgang; Dramatiker, Lyriker, Erzähler, Verleger, Künstler, Maler, Bildhauer, Schriftsteller, 1921-2007
Apel, Hans; Politiker, Volkswirt, 1932-2011
Baeumler, Alfred; Pädagoge, Philosoph, Historiker, 1887-1968
Baeumler, Marianne; Ehefrau von Alfred Baeumler
Baez, Joan; Musikerin, Sängerin, Komponistin, 1941-
Bartke, Wolfgang; Wissenschaftler, Schriftsteller, Lyriker, 1920-
Bary, Otto G. von, Jurist
Barzel, Rainer; Jurist, Politiker, 1924-2006
Bausch, Hans; Intendant, Journalist, Abgeordneter, 1921-1991
Bechtle, Otto Wolfgang; Verleger, Journalist, 1918-2012
Becker, Gerhard, Chinadeutscher
Behrendt, Karl-Otto; Oberst im Generalstab
Besser, Ernst Joachim; Jurist
Bethmann, Johann Philipp von; Bankier, Publizist, 1924-2007
Bismarck, Klaus von; Rundfunkintendant, 1912-1997
Blech, Klaus; Jurist, Beamter, Diplomat, 1928-
Bonn, Gisela; Journalistin und Schriftstellerin, Ehefrau von Giselher Wirsing, 1909-1996
Briessen, Fritz van; deutscher Diplomat, 1906-1987
Bruns (Bundeskanzleramt)
Burns, Arthur F.; Diplomat, 1904-1987
Butenschön, Marianna; Historikerin, Journalistin, Autorin, Publizistin, 1943-
Finck von Finckenstein, Hans-Werner; Redakteur, Diplomat, Journalist, 1926-
Mann, Thomas; Schriftsteller, Nobelpreisträger für Literatur, 1875-1955
McCarthy, A.C.; britischer Generalkonsul in Stuttgart
Mohr, Max; Arzt und Schriftsteller in Schanghai, 1891-1937
Otto, Georg T. (Bundesinitiative Numerus-Clausus-Gegner)
Paeschke, Olaf (Bertelsmann Verlag)
Renner-Volbach, Dorothee; Historikerin, Bibliothekarin, -2009
Schütz, Hans Lothar (Redaktion "Börsenblatt für deutsche Buchhändler")
Schwarzwäller, Wulf; Journalist, 1928-
Schwörer, Hermann (Amnesty International Bezirk Aachen)
Stahl, Walter (Atlantik-Brücke Hamburg)
Indexbegriff Sache
Aachener Volkszeitung; Redaktion
Académie Européenne des Sciences, des Arts et des Lettres
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Redaktion)
Reader's Digest (Redaktion)

Laufzeit
Mai 1980-Juli 1982

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • Mai 1980-Juli 1982

Ähnliche Objekte (12)