Sachakte

Verzeichnis der Zinse, Gefälle und Leibeigenen der von Wallbrunn im Amt Lichtenberg

Enthält: Verzeichnis der Gefälle zu Niedernhausen, Nieder-Modau, Nieder-Klingen und Seilfurt [um 1460]:

Enthält: Verzeichnis der Leibeigenen zu Allertshofen, Asbach, Brandau, Ernsthofen, Niedernhausen, Herchenrode, Hoxhohl, Klein-Bieberau, Fränkisch-Crumbach, Neutsch, Ober-Beerbach, Ober-Modau, Steinau und Waschenbach [15. Jh.]

Enthält: Verzeichnis der Gefälle zu Billings, Hausen, Meßbach, Nonrod, Ober-Kainsbach und Steinau [15. Jh.]

Enthält: Verzeichnis der Gefälle und Beforchung der Güter zu Hausen, Meßbach und Nonrod [ca.1520]

Enthält: Verzeichnis der zum Hof Rohrbach gehörenden Äcker und Wiesen [ca.1520]

Enthält: Verzeichnis der Frondienstpflichtigen zu Webern [ca.1530]

Enthält: Verkauf der mit von Frankenstein und Hans von Ingelheim gemeinschaftlichen Hörigen durch Hans Landschad von Steinach für 25 Gulden Frankfurter Währung an Hans IV. von Wallbrunn und seine Frau Lucia von Reifenberg 1463 (Kopie)

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, E 12, 349/1

Kontext
Adel und Standesherren >> 2 Spezialia nach Familienalphabet >> 2.22 Buchstabe W >> 2.22.8 von Wallbrunn >> 2.22.8.2 von Wallbrunn zu Ernsthofen
Bestand
E 12 Adel und Standesherren

Laufzeit
[1460-1520]
Vorprovenienz
von Wallbrunn zu Ernsthofen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:30 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • von Wallbrunn zu Ernsthofen

Entstanden

  • [1460-1520]

Ähnliche Objekte (12)