Urkunden

Melchior von Horkheim, Bürger zu Gmünd, stellt als Lehenträger von Jörg und Veit von Horkheim, Kindern des verstorbenen Klaus von Helfenstein, dem Grafen Ulrich dem Älteren zu Helfenstein über folgende Stücke zu Oberbettringen einen Lehenrevers aus: 2/3 des großen und kleinen Zehntens, den Hof, den Peter Margel baut, die Sölde, die der alte Lins baut, die Sölde, die der Pfiffer baut, die Mühle, die der Zeiselmüller innehat, den Stock, das Gericht, die Taferne, das Hirtenamt, das Flurhainamt und alle Dorfrechte, die vorher der verstorbene Klaus von Horkheim zu Lehen gehabt hat, einen Lehenrevers aus.

title of record
Lehensachen zu Oberbettringen
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 180}
Further information
Siegler: Melchior von Horkheim, Bürger zu Schwäbisch Gmünd

Überlieferungsart: Abschrift

Context
Helfenstein, Grafschaft >> 11. Lehensachen >> 11.2 Einzelne Orte >> Oberbettringen >> Lehensachen zu Oberbettringen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Date of creation
1439 Juli 22 (Maria Magdalena)

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1439 Juli 22 (Maria Magdalena)

Other Objects (12)