Urkunden

Kaspar Grätz, württembergischer Leibbarbier, reversiert Herzog Friedrich auf die unter bestimmten Bedingungen erteilte Erlaubnis, die Balken für eine Auskragung des zweiten Stocks seiner Behausung zu Stuttgart zur Erweiterung einer Stiege und des Patientenstübleins auf eine zum fürstlichen kleinen Kelterlein gehörende Mauer auflegen zu dürfen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 219

Kontext
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Keltern
Indexbegriff Sache
Bausachen

Laufzeit
1603 Mai 2 (Mai 12 st.n.)
Provenienz
Archiv Stuttgart W. Lade C. 18. Büschel

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Archiv Stuttgart W. Lade C. 18. Büschel

Entstanden


  • 1603 Mai 2 (Mai 12 st.n.)

Ähnliche Objekte (12)