Libretto: Oper

Die Räuber : große Oper in drei Aufzügen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
I briganti
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1399
Dimensions
4
Extent
15 Seiten
Edition
[Libretto]
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung: Paris, 1836.03.22. - Akte: 3. - Szenen: 20. - Rollen: Maxilimilan, regierender Graf von Moor; Karl, sein Sohn; Franz, sein Sohn; Amalie von Edelreich, seine Nichte; Therese, ihre Vetraute; Ein Klausner; Roller, ein Räuber; u.a. - Szenerie: "(Die Oper handelt im Schlosse des Grafen von Moor und in einem nahegelegenen Walde, unmittelbar nach dem 30jährigen Kriege.)". - Weitere Angaben: Vorderer Umschlag recto (Titelbl.): "12 Kreuzer". - Auf den übrigen Umschlagseiten: Werbung von B. Schott's Söhne Mainz für Partitur, Orchesterstimmen und Klavierauszug für diese und andere Opern. - Werbung für weitere Operntextbücher. - Werbung für Metronome nach Mälzl. - Werbung für Türkische Becken. - Werbung für Chinesische Tam Tam. - S. [1]: Kopftitel
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 130 S6317. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 190. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Mercadante, (Giuseppe) Saverio (Raffele), S. 438-448

Event
Veröffentlichung
(where)
Mainz
(who)
Schott
(when)
[1840?]
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059846-7
Last update
16.04.2025, 8:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Oper

Time of origin

  • [1840?]

Other Objects (12)