Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp sowie seiner Räte Kanzler Johann Feige und Dr. Johann Walter: Briefwechsel mit den Herzögen Georg und Heinrich, dem Amtmann zu Radeberg Georg v. Karlowitz; Werner v. Waldenstein; Georg Nußpicker. - Dabei: Testament des Herzogs Albrecht von Sachsen (1499) und Teilungsvertrag der Herzöge Heinrich und Georg (1505) in Abschriften

Enthält: 1537 Januar. (Schreiben des Landgrafen an Herzog Georg vom 2. Januar 1537 in Nr. 1464.) Irrungen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und Mainz

Enthält: Tag zu Zeitz, an dem der Landgraf wegen des evangelischen Bundestages in Schmalkalden nicht persönlich teilnehmen kann. Verschiebung des Tages. Tod Herzog Johanns von Sachsen

Enthält: Wittum seiner Gemahlin Elisabeth

Enthält: eigenhändiges Memorial des Landgrafen in der Angelegenheit seiner Schwester

Enthält: Februar. Der Landgraf sendet Werner v. Waldenstein und Georg Nußpicker wegen Wittums und Heiratsgutes seiner Schwester zu Herzog Georg und Herzogin Elisabeth

Enthält: Instruktion und Bericht. Denkschrift des Georg v. Karlowitz, wie die religiösen Irrungen im Reiche abzustellen seien. Auf dem auf den 9. März verlegten Erbeinungstage zu Zeitz soll auch über das Wittum weiter verhandelt werden

Enthält: Mai. Herzog Georg beabsichtigt, seinem Sohne, Herzog Friedrich, bei Lebzeiten das Regiment zu übergeben und ihm von den Landständen huldigen zu lassen

Enthält: Einspruch Kursachsens

Enthält: Verheiratung Herzog Friedrichs

Enthält: Kurfürst Johann Friedrich und Herzog Heinrich senden den kursächsischen Rat Jobst vom Hayn zum Landgrafen, Instruktion mit Abschriften älterer Urkunden und des Testamentes Herzog Heinrichs (1537)

Enthält: Antwort des Landgrafen an den Gesandten. Welsbachische Rechtfertigungssache. Anfrage bei Straßburg wegen Aufnahme Herzog Heinrichs in den Schmalkaldischen Bund

Enthält: Juni - August. Sendung Alexanders v.d. Tann zu Herzog Heinrich wegen der Übertragung des Regimentes durch Herzog Georg auf seinen Sohn, Herzog Friedrich, und Regelung einer etwaigen Vormundschaft der Söhne Herzog Heinrichs der Religion wegen. Bedrückung der Nonnenklöster durch die neuen Visitatoren und den Rat zu Freiberg. Nr. 2567

Enthält: September. Herzog Georg möchte sich am 17. Oktober mit seiner Tochter, Landgräfin Christine, in Weißensee treffen

Enthält: Ohne Datum. Eigenhändige Aufzeichnungen Landgraf Philipps zu einer Instruktion an Herzog Moritz wegen der Auseinandersetzung mit Herzog Friedrich von Sachsen. (Auf kursächsischem Papier, vielleicht auf dem Tag zu Zeitz niedergeschrieben.)

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 2729

Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.106 Sachsen >> 3.106.3 Sachsen, Albertinische Linie

Laufzeit
1537

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1537

Ähnliche Objekte (12)