Urkunden

Abt Bernhard [Rockenb(a)uch] und der Konvent von Bebenhausen kommen mit dem Kaplan Hans Mark an der Heilig Kreuz Pfründe und Schultheiß, Gericht und Gemeinde zu Magstadt (Magstatt) dahin überein, dass das Kloster den bisher von dieser Pfründe besessenen großen oder Mesnerzehnten von den in der Urkunde näher angegebenen Gütern erhält gegen eine jährlich an diese Pfründe zu entrichtende Gült von 6 Malter Roggen, 50 Malter Dinkel und 30 Malter Hafer (Haber).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1368
Maße
49,0 x 60,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Rockenb(a)uch, Bernhard; Abt von Bebenhausen; Bebenhausen, Konvent

Siegler: Rockenb(a)uch, Bernhard; Abt von Bebenhausen; Bebenhausen, Konvent

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Vermerke: Liegt im Repertorium Geistliche Verwaltung Böblingen von Merk ausgestelltes Vergleichsexemplar mit anhängendem Sindelfinger Gerichtssiegel

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Magstadt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1481 Januar 23 (Zinstag nach sant Agnesen der heiligen Jungfrowen tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1481 Januar 23 (Zinstag nach sant Agnesen der heiligen Jungfrowen tag)

Ähnliche Objekte (12)