Buch

Lokal bewegen - global verhandeln : internationale Politik und Geschlecht

In herkömmlichen Analysen internationaler Politik ist Geschlecht kein Thema. Entlang verschiedener Themenfelder (u.a. Umweltpolitik, Entwicklungspolitik, Friedenspolitik, Menschenrechtspolitik, Bevölkerungspolitik, internationale Frauenbewegung) analysieren die Autorinnen die Geschlechtskodierungen der Theorie und Praxis internationaler Politik. Sie zeigen, daß die Ansätze von Frauen in den genannten Bereichen sich deutlich von herkömmlicher internationaler Politik unterscheiden: internationale Frauenpolitik wird maßgeblich von lokalen Bewegungen getragen, deren Themen es global zu verhandeln gilt.

Sprache
Deutsch
Umfang
257
Inventarnummer
B-899
ISBN
3-593-36132-9

Erschienen in
Ruppert, Uta (Hrsg). 1998. Lokal bewegen - global verhandeln : internationale Politik und Geschlecht. Ruppert, Uta (Hrsg). Frankfurt a. M. : Campus. S. 257. 3-593-36132-9

Bezug (was)
Internationale Frauenbewegung
Feministische Frauenforschung
Bezug (wann)
1998

Beteiligte Personen und Organisationen
Ruppert, Uta [Hrsg.]
Campus
Erschienen
Campus

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Ruppert, Uta [Hrsg.]
  • Campus

Entstanden

  • Campus

Ähnliche Objekte (12)