Akten
Briefwechsel zwischen den Herzögen Wilhelm, Ludwig und Wolfgang wegen des in München angesetzten Landtages 1514; Herzog Ludwig als Mitregent erinnert die Landstände ihrer Pflichten, mit denen sie ihm und seinem Bruder Wilhelm zugetan sind 1514; Die Bestellung der Schlösser und Ämter Landsberg, Friedberg, Rauhenlechsberg, Schongau u.a., ferner die Schuldenforderungen der dortigen Bediensteten 1514; Inventar über die Verlassenschaft Herzog Wolfgangs, die im Schloß von Landsberg beschrieben worden ist 1514; Bittgesuche und Rechnungen bezüglich der Schulden von Herzog Wolfgang 1514; Korrespondenz zwischen den Herzögen Wilhelm und Ludwig in Privatangelegenheiten 1514-1535; Die Übergabe des gemeinsam von Herzog Wilhelm und von Herzog Ludwig aufgerichteten Testamentes an den Bischof Philipp von Freising 1516; Schuldenforderungen von Antonius Potschner, Erhardt von Perfall und Hanns Vachner an Herzog Wilhelm 1516-1517; Gewaltbrief Herzog Wilhelm IV. 1517; Bestallungsbrief von Herzog Ludwig für Hanns Waltenhofer 1519; Korrespondenz zwischen den Herzögen Ludwig, Wilhelm und Albrecht und den beiden Königinnen Anna und Regina aus Ungarn in unterschiedlichen Angelegenheiten, ferner auch Leonhard von Eck betreffend 1519-1545; Kaiser Karl V. intercediert, daß Herzog Wilhelm IV. dem Balthasar Wolf das Zinsgeld ausbezahlen solle 1520; Handlung zwischen Kaiser Karl V. und Herzog Ludwig wegen einer Provision 1521; Korresponden zwischen Herzog Wilhelm IV. und Jakoba, Pfalzgräfin bei Rhein 1536-1575; Schreiben von Herzog Wilhelm wegen der Kleidung u.a., was Herzog Ludwig in das Welschland mitgenommen hat 1534-1536; Kredenzschreiben von Kaiser Karl und König Ferdinand an Herzog Wilhelm 1545-1549; Herzog Wilhelm IV. schreibt seinem Sohn Herzog Albrecht wegen Verlängerung der Reise des Prinzen von Spanien 1549; Herzog Wilhelm IV. belehnt Ursula von Weichs wegen ihrer langjährigen Dienste mit einer Provision von 400 Gulden 1550; Herzog Wilhelms IV. adnotationes sine die et consule, dann Entsendung einer Kommission Kaiser Karls V. an den Bischof von Passau wegen des Testaments Herzog Ludwigs, das Herzog Albrecht am Siegel verletzt hat 1551; 3 chartes blanches von den Herzögen Wilhelm und Ludwig s.a.
Enthält: Darin: Urkunden von 1510, 1511, 1514 (3), 1516, Druckschriften von 1514 (2)
- Reference number
-
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 1971
- Former reference number
-
Fürstenbücher 24/II
Zusatzklassifikation: Fürstensachen Tom. Pars XXIV/II
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Intensivverzeichnung: s. Fürstenbücher 24/II
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 487 fol.
- Context
-
Kurbayern Äußeres Archiv >> 37 Acta publica >> 37.02 Fürstensachen
- Holding
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Indexbegriff subject
-
Chartes blanches
Landstand
Provision
Testament
Verlassenschaftssachen
- Indexentry person
-
Baden: Jakoba Markgräfin von
Bayern: Albrecht V. Herzog von
Bayern: Ludwig X. Herzog von
Bayern: Wilhelm IV. Herzog von
Bayern: Wolfgang Herzog von
Ferdinand I., Kaiser
Karl V., Kaiser, König von Spanien
Eck: Leonhard von, bayer. Kanzler u. Rat
Pfalz: Philipp Pfalzgraf von der, Bischof von Freising
Perfall: Erhardt von, Hofmesier
Potschner: Antonius, Dr., Pfleger zu Starnberg
Ungarn: Anna Königin von
Ungarn: Regina Königin von
Vachner: Hanns, Gerichtsschreiber zu Landsberg
Waltenhofer: Hanns
Weichs: Ursula von
Wolf von Wolfstal: Balthasar, Reichspfleger zu Weißenburg
- Indexentry place
-
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Philipp von der Pfalz
Friedberg (Lkr. Aichach-Friedberg): Burg
Landsberg a.Lech (Lkr. Landsberg a.Lech): Burg
München (krfr.St.): Landtag
Rauhenlechsberg (Gde. Apfeldorf, Lkr. Landsberg a.Lech): Burg
Schongau (Lkr. Weilheim-Schongau)
Welsche Länder
- Date of creation
-
1514, 1514-1535, 1516, 1516-1517, 1517, 1519, 1519-1545, 1520, 1521, 1534-1536, 1536-1575, 1545-1549, 1549, 1550, 1551
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1514, 1514-1535, 1516, 1516-1517, 1517, 1519, 1519-1545, 1520, 1521, 1534-1536, 1536-1575, 1545-1549, 1549, 1550, 1551