Brief

Heinrich Julius Klaproth, Brief

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Heinrich Julius Klaproth (11.10.1783, Berlin – 28.08.1835, Paris), deutscher Linguist, Orientalist und Forschungsreisender, o.O. u. D. Heinrich Julius Klaproth war der Sohn des Chemikers Martin Heinrich Klaproth. Er studierte entgegen dem Willen seines Vaters asiatische Sprachen und wurde Mitarbeiter der Akademie für asiatische Sprachen in Sankt Petersburg. 1805 und 1806 begleitete er den Grafen Juri Alexandrowitsch Golowkin neben anderen Gelehrten auf einer Reise nach Sibirien und sammelte linguistisches Material bei den Baschkiren, Tungusen und Jakuten. In den beiden Folgejahren setzte Klaproth seine Untersuchungen im nordwestlichen Kaukasus fort.

Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
Maße
Blatt (HxB): 20,1 x 12,4 cm
Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/197 QA

Bezug (was)
Forschungsreisender
Linguist
Orientalist
Korrespondenz <Briefsammlung>

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1800-1835

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:10 MEZ

Objekttyp


  • Brief

Beteiligte


Entstanden


  • 1800-1835

Ähnliche Objekte (12)