Nachlässe

Schreiben von Freunden und Bekannten während des Ersten Weltkriegs

Enthält u.a.: Kreigstaumel und Verwendung für Freunde und Bekannte bei militärischen Organisationen: Schreiben von Professor Walter Schott wegen eines Kriegsdenkmals; Max Silberstein, Verwendung für den Bankier Heinrich von Stein für den Kriegseinsatz in Belgien; Marie zu Eulenburg-Hertefeld; Katharina (Rina) Henckel von Donnersmarck; Guido Henckel von Donnersmarck; Generalmajor Georg von Faber du Faur, Brita von Moltke

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1670
Umfang
1 Fasz

Kontext
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> (Theodor Maria Julius Albert Alfred) Axel Varnbüler von und zu Hemmingen, Dr. jur. (*10. Januar 1851 - +8. Februar 1937) >> 11. Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Indexbegriff Person
Eulenburg-Hertefeld, Marie zu
Faber du Faur, Georg von; Generalleutnant, württembergischer Militärbevollmächtigter, 1859-1920
Henckel von Donnersmarck, Guido; Fürst, 1830-1916
Henckel von Donnersmarck, Katharina
Schott, Walter
Varnbüler von und zu Hemmingen, Axel Freiherr; württembergischer Diplomat, 1851-1937
Varnbüler von und zu Hemmingen, Theodor Maria Julius Ernst Albert Alfred Axel Freiherr von
Indexbegriff Ort
Belgien [B]

Laufzeit
1914-1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1914-1919

Ähnliche Objekte (12)