Sachakte

Regulierung der Wasserlaufabgaben von Mühlen und sonstigen Wasserwerken, insbesondere Berichte der Rezepturen über Neuanlagen und Umbauten älterer Werke im jeweiligen Bezirk

Enthält u.a.: abschriftliche Konzessionsdekrete als Anlagen

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 212, 3494
Bemerkungen
Bezirke: Bleidenstadt (1824), Diez (1824-1829), Dillenburg (1825), Eltville (1823-1826), Hachenburg (1824-1826), Herschbach (1824-1830), Höchst (1824), Idstein (1807-1831), Katzenelnbogen (1814-1824), Kaub (1824-1831), Kirberg, (1824), Kronberg (1824-1831), Langenschwalbach (1824-1831), Limburg (1824-1826), Montabaur (1817-1825), Nassau (1824-1825), Oberlahnstein (1824-1825), Reichelsheim (1824), Rüdesheim (1824-1830), Runkel (1818-1827), Usingen (1817-1830)Wallau (1824), Weilburg (1811-1825) und Wiesbaden (1824-1825)

Kontext
Herzogtum Nassau: Finanzkollegium >> 57 Wasserlaufzinsen >> 57.1 Verschiedene Wasserlaufangelegenheiten (insbesondere Abgaberegulierungen von Mühlen und Wasserwerken)
Bestand
212 Herzogtum Nassau: Finanzkollegium

Laufzeit
1807-1835

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1807-1835

Ähnliche Objekte (12)