Urkunden

Swicker von Altdorf übergibt mit Zustimmung des Grafen Wilhelm von Tübingen (Tüwingen) und seiner eigenen Brüder Marquard und Heinrich von Altdorf zur Vergütung des dem Kloster Bebenhausen zugefügten Schadens alles sein zu Altdorf liegendes Gut an dasselbe in der Weise, dass das Kloster nach seinem Tod aus diesen Gütern 2 Pfund Pfennige jährlich auf Michaelis beziehen, er diese Gült aber gegen 1 Pfund Wachs jährlich auf Mariä Lichtmess zu Leiblehen haben solle und er oder seine Erben dieselbe mit 20 Pfund Heller von dem Kloster lösen können.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 153
Maße
10,9 x 25,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Altdorf, Swicker von (Swigger)

Siegler: Tübingen, Wilhelm von; Graf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel abgegangen

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Altdorf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
sant Marien Magdalenen tag

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • sant Marien Magdalenen tag

Ähnliche Objekte (12)