Sachakte

Böger Hans Böger alias der Buschmeyer in Silixen, 1712, 1739-1740 siehe Buschmeyer Buschmeyer Liesabeth Sünkeler (Sünckler) in Silixen gegen Hermann Henrich Buschmeyer in Silixen - Eheklage. Kirchenbuch Silixen. Nr. 10. Den 19. Juni 1712 hat Hans Böger alias der Buschmeyer einen Sohn taufen lassen, welcher Hermann Henrich genannt, 1739-1740 Hierzu Meyer Hagemann Hermann Hagemann in Silixen, 56 Jahre alt (1739) - ist Zeuge, 1739 Meyer Johann Hermann Meyer zu Silixen, 76 Jahre alt (1739), seine Ehefrau und der verstorbene Buschmeyer in Silixen sind Schwester Kinder - ist Zeuge, 1739 Akten Sünkeler/Buschmeyer Kriten Der Nagelschmied Lüders in Silixen, 40 Jahre alt (1739) und seine Ehefrau Anna Elisabeth Kriten, 29 Jahre alt (1739) - sind Zeugen, 1739 Krüger Pastor Krüger zu Silixen, im 31. Jahre (1739) - ist Zeuge, 1739 Lüders Der Nagelschmied Lüders in Silixen, 40 Jahre alt (1739) und seine Ehefrau Anna Elisabeth Kriten, 29 Jahre alt (1739) - sind Zeugen, 1739 Sünkeler Liesabeth Sünkeler (Sünckler) in Silixen, 1739-1740 siehe Buschmeyer

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe, L 85, Nr. 1775

Bestand
L 85 Geistliches Gericht in Lippe
Kontext
Geistliches Gericht in Lippe >> 9. / Nr. 1601 - 1800

Laufzeit
1712, 1739-1740
Provenienz
Geistliches Gericht

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:01 MESZ

Objekttyp


  • Sachakte

Beteiligte


  • Geistliches Gericht

Entstanden


  • 1712, 1739-1740

Ähnliche Objekte (12)