Urkunden

Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent von Weingarten schließen einen freundnachbarlichen Vergleich mit Bürgermeister und Rat von Ravensburg in Streitigkeiten über das Niedergericht in Albertshofen und Oppeltshofen. Weingarten behält Gebot und Verbot betreffend Grund und Boden für seine Untertanen. Über die sonstigen Bewohner hat Ravensburg die gerichtliche Obrigkeit und Frevelbestrafung, namentlich im Fall von Tätlichkeiten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1555
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1555
Maße
22,8 x 54,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Gerwig [Blarer], Abt, und der Konvent von Weingarten

Empfänger: Bürgermeister und Rat von Ravensburg

Siegler: Aussteller, Bürgermeister und Rat von Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S., besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Ort
Albertshofen : Ravensburg RV; Obrigkeit
Oppeltshofen, aufgeg. in Ravensburg RV; Obrigkeit
Ravensburg RV; Bürgermeister und Rat
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent

Laufzeit
1533 März 18 (den achtzehenden tag des monnatz Marci)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1533 März 18 (den achtzehenden tag des monnatz Marci)

Ähnliche Objekte (12)