Sachakte

Barkhausen Johann Barckhausen, - unterschreibt Vorladungen für das Geistliche Gericht. Detmold, 1684-1702 Bratvogel Johann Henrich Bratvogel (Brackvogel) - Konsistorialpedell, Zusteller. Detmold, 1687-1698 von dem Brinck Otto von dem Brinck zu Iggenhausen, vor 1695 siehe von Schloen Feigel Pastor Johann Conrad Feigel in Lage, 1684-1695 Gehle Cort Plato von Schloen genannt Gehle, 1695 siehe von Schloen Schattenberg Der verstorbene Waldvogt Bartoldt Topp und seine Tochter, die Frau Leutnant Schattenbergen - erwähnt, 1684 Akten Schloen/Feigel von Schlön Cort Plato von Schloen genannt Gehle gegen Johann Conrad Feigel, Pastor in Lage. Schloen war der Eidam des verstorbenen Otto von dem Brinck zu Iggenhausen - Schuldenregelung, 1695 siehe von Schloen Topp Der verstorbene Waldvogt Bartoldt Topp und seine Tochter, die Leutnantsche Schattenbergen - erwähnt, 1684

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe, L 85, Nr. 1651

Bestand
L 85 Geistliches Gericht in Lippe
Kontext
Geistliches Gericht in Lippe >> 9. / Nr. 1601 - 1800

Laufzeit
1684-1702
Provenienz
Geistliches Gericht

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:33 MESZ

Objekttyp


  • Sachakte

Beteiligte


  • Geistliches Gericht

Entstanden


  • 1684-1702

Ähnliche Objekte (12)