Archivale

Bildergalerie

Inventarium der herzoglichen Malereigalerie zu Ludwigsburg nach dem Sturz anno 1783; erstellt durch Kauffmann, Flattich, Muff, Galeriedirektor Harper, Garcon de Galerie Bährenstecher; 1. Oktober 1785.
Entspricht z. T. dem Inventarium von 1774 (A 21 Bü 534), wobei einige Stücke in Abgang gekommen oder an andere Häuser abgegeben worden sind.
Zugänge gegenüber dem letzten Inventar: Nr. 1533-2145, darunter Abgaben aus der Kunstkammer vom 29. Juli 1779 (Nr. 1564-1771, u.a. von Gruber), aus der Bayreuther Verlassenschaft der verstorbenen Herzogin (Elisabeth Friederike) vom 22. August 1780 (Nr. 1772-1839), sonstige Neuerwerbungen der Galerie (Nr. 1840-2145).
Anhang: gruber,
- Listen von Galeriestücken, die außerhalb der Galerie aufbewahrt werden, nämlich im Neuen Schloss zu Stuttgart (fol. 227-240), im Alten Schloss ebd. (fol. 241-246), im Schreibkabinett des Herzogs zu Ludwigsburg (fol. 247), im Fürstenhaus zu Stuttgart (fol. 248-251), im Prinzenbau ebd. (fol. 252), in der Kunstkammer ebd. (fol. 253-254), in der katholischen Hofkapelle Ludwigsburg (fol. 255), im herzoglichen Marstall ebd. (fol. 256), in der Hohen Karlsschule (fol. 257-258), Schloss Solitude (fol. 259-274), Schloss Grafeneck (fol. 275-277), Schloss Hohenheim (fol. 278-285), im gräflich von Hohenheimischen Hotel (fol. 286-290), Schloss Kirchheim (fol. 291), Schloss Stetten (fol. 291-292), ehemals an die Herzogswitwe abgegebene Malereien (fol. 292-294).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 535
Umfang
1 Büschel

Kontext
Oberhofmarschallamt >> 37 Bildergalerie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt

Indexbegriff Person
Bährenstecher, Jakob Gottlieb; Kammerlakai, Garcon de Gallerie
Flattich, Christian Wilhelm; Hof- und Domänenrat, Rentkammerrat und Kastkeller
Gruber; Maler
Harper, Adolf Friedrich; Hofmaler, 1725-1806
Kauffmann, Johann Eberhard; Landschaftskanzlist
Kauffmann, Johann Friedrich; Regierungsrat
Muff, Johann Gottlieb; Rechnungsrat
Württemberg, Elisabeth Sophie Wilhelmine Friederike Herzogin von, geb. Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth; 1732-1780
Indexbegriff Ort
Grafeneck : Dapfen, Gomadingen RT; Schloss
Hohenheim : Stuttgart S; Schloss
Kirchheim unter Teck ES; Schloss
Ludwigsburg LB
Ludwigsburg LB; Gemäldegalerie
Ludwigsburg LB; Hofkapelle
Ludwigsburg LB; Marstall
Solitude = Schloss Solitude : Stuttgart S
Stetten : Kernen im Remstal WN; Schloss
Stuttgart S; Altes Schloss
Stuttgart S; Fürstenhaus
Stuttgart S; Hohe Karlsschule
Stuttgart S; Neues Schloss
Stuttgart S; Prinzenbau
Indexbegriff Sache
Bildergalerie
Württembergische Kunstkammer; Elfenbein, Bein, Zahn
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Horn, Leder, Federn

Laufzeit
1783

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1783

Ähnliche Objekte (12)