Archivale

Überstellung von Judenhäftlingen aus Kauen und Schaulen.

Adressat: SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt Amtsgr. D, Oranienburg


Die vom Konzentrationslager Kauen und Schaulen nach hier überstellten jüdischen Frauen und Kinder (801 Frauen, 546 Mädchen und 546 Knaben) wurden am 26.07.1944 zum Konzentrationslager Auschwitz weitergeleitet.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 054/0288a
Former reference number
former reference number: Auschwitz 11
former reference number: I427, Folio 2-3

Formal description
Art: Fotokopie vom Original

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Kauen >> Häftlingsgruppen
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
26.07.1944
Provenance
(Konzentrationslager Stutthof) SS-Stubaf. Hoppe

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:49 AM CEST

Object type


  • Archivale

Associated


  • (Konzentrationslager Stutthof) SS-Stubaf. Hoppe

Time of origin


  • 26.07.1944

Other Objects (12)