Archivale

Konsens (Zustimmung) und Konfirmationen (Bestätigungen) über Verkauf, Verpfändung und Wiederkauf von Lehen

Enthält v. a.:
- Konsens (Zustimmung) für die Erben des Daniel von Moellendorff zu einem Anteil an Gut Guhlsdorf, 6. März 1704
- Konsens (Zustimmung) für den Prediger Johann Schneider zu Köritz wegen Kränzlin, 24. Dezember 1704
- Konsens (Zustimmung) für Christoph Wilhelm Berndis und Martin Falke als Vormünder für Anna Katharina (von) Kratz, 18. November 1704
- Konsens (Zustimmung) für Katharina Schultze verwitwete [Stellmacher] von Reichencron wegen des Anteils der Familie von Wuthenau an Gut Werder, 5. April 1704
- Konsens (Zustimmung) für Gabriel (von) Bergen und Joachim Christoph von Retzow zum Verkauf des Klosters zu Kyritz, 27. Mai 1704
- Lehngut zu Poritz; Vorbesitzer: Joachim von Gartow; Besitzer: Melchior Lorenz von Jeetze; Supplikant: Johann Heinrich (von) Kove, 19. Mai 1704
- Konsens (Zustimmung) für J[ohann] H[einrich] (von) Kove zu Pächten der Familie von Rindtorf zu Groß Ellingen, 20. Mai 1704
- Konsens (Zustimmung) für Charlotte von Schlieben geborene von Flemming wegen des Guts Sternebeck ungeachtet des Lehnempfängnisses des Generals von Bornstedt, 28. Juni 1704
- Gut Werder (Anteil); Besitzer: von Wuthenau; Supplikant: Oberst Kaspar Christoph von Langermann und Geschwister [Stellmacher] von Reichencron; Widerpart: Witwe [Stellmacher] von Reichencron, 2. Juni 1704
- Konsens (Zustimmung) für die Erben des Johann Jakob (von) Kratz zu Stendal wegen Hebungen des Guts Giesenslage, 31. Dezember 1705
- Konsens (Zustimmung) für Hans Jürgen von Rinow als Vormund der Erben (von) Pieverling, 31. Dezember 1705
- Konsens (Zustimmung) für den Landrat Kuno Hans von Wilmersdorff zum Vergleich mit den Geschwistern von Britzke wegen Gut Waßmannsdorf, 31. Dezember 1705
- Gut Bellin (Anteil); Besitzer: Wilhelm von Werbelow, 25. April 1705
- Burglehn des Kaspar Polborn, 10. und 20. März 1705.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 265 Fasz. 11
Umfang
1 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.09 Besitzwechsel
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1704 - 1705

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1704 - 1705

Ähnliche Objekte (12)