AV-Materialien

Debatte über Hochschulgesamtplan des baden-württembergischen Kultusministeriums

(O-Ton) Ralf Dahrendorf, Prof. Dr., hochschulpolitischer Sprecher der FDP: Das tertiäre Bildungswesen nicht verschließen, solange Sekundarschulwesen Vorbereitung auf weitere Ausbildung ist: es fehlt an Taten gegen den numerus clausus / Was gedenkt die Landesregierung zu tun? / Der Hochschulrahmenplan verlangt Regelungen, die über die Ländergrenzen hinausreichen / Föderales Prinzip der Machtverteilung ein kostbares Stück freiheitlicher Ordnung / Bundeskompetenz für tertiäres Bildungswesen keine Garantie für (zumal vernünftige) Bundesaktivität / Dennoch Gründe für klarere politische Kompetenz beim Bund / (2'56)
(O-Ton) Wilhelm Hahn, Prof. Dr., CDU, Kultusminister von Baden-Württemberg: Ein gut trainiertes Pferd, das vor der Hürde scheut / Trotz Schwächen die Hürde nehmen: ein Land muß den Durchstoß zur Hochschulreform tun / Sonst gegenüber junger Generation unglaubwürdig / (1'15)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D691003/601
Umfang
0:06:12; 0'06
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg

Kontext
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1969 >> Mai
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970

Indexbegriff Sache
Bund-Länder-Verhältnis
Föderalismus
Sechziger Jahre
Universität: Hochschulgesamtplan
Universität: Hochschulreform

Laufzeit
24. Mai 1969

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • AV-Materialien

Entstanden


  • 24. Mai 1969

Ähnliche Objekte (12)