Machet auf das Tor
        Strophe: Machet auf das Tor Machet auf das Tor Es kommt ein goldener Wagen, Wer sitzet denn darin, Wer sitzet denn darin. Ein Mann mit gold'nen Haaren. Was will er, will er denn, Was will er, will er denn. Er will die Liese haben. Was hat sie denn gemacht, Was hat sie denn gemacht? Sie hat einen Ring gestohlen. Sie hat einen Ring gestohlen. Ätsche, Ätsche, Ätsche aus, Ätsche, Ätsche, Ätsche sie hat einen Ring gestohlen.
Gattung: Kindertänze
Anlass: Kinder stehen im Kreis, sie heben die Arme hoch, von außen her kommt ein Kind herein und geht rund herum, mal außen, mal innen. Er nimmt ein Kind aus dem Kreis, fasst es an die Hand und zieht es hinter sich her. Dann werden noch andere Kinder aus dem Kreis genommen, die immer die Hand des letzten fassen und herumgehen, bis sie selbst einen Kreis bilden können.
    
- Reference number
- 
                9518
 
- Former reference number
- 
                A146009
 Art der Musikalie: Lied
 
- Context
- 
                Pommersches Volksliedarchiv >> 21. Kindertaenze >> 21.32. Machet auf das Tor
 
- Holding
- 
                2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
 
- Date of creation
- 
                [1934-01-01/1934-12-31]
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Gertrud FloretRügenwaldeKreis Schlawe
- Delivered via
- View digital item at providers-website
- Last update
- 
                
                    
                        29.10.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sonstiges
Time of origin
- [1934-01-01/1934-12-31]
