Machet auf das Tor

Strophe: Machet auf das Tor Machet auf das Tor Es kommt ein goldener Wagen, Wer sitzet denn darin, Wer sitzet denn darin. Ein Mann mit gold'nen Haaren. Was will er, will er denn, Was will er, will er denn. Er will die Liese haben. Was hat sie denn gemacht, Was hat sie denn gemacht? Sie hat einen Ring gestohlen. Sie hat einen Ring gestohlen. Ätsche, Ätsche, Ätsche aus, Ätsche, Ätsche, Ätsche sie hat einen Ring gestohlen.

Gattung: Kindertänze

Anlass: Kinder stehen im Kreis, sie heben die Arme hoch, von außen her kommt ein Kind herein und geht rund herum, mal außen, mal innen. Er nimmt ein Kind aus dem Kreis, fasst es an die Hand und zieht es hinter sich her. Dann werden noch andere Kinder aus dem Kreis genommen, die immer die Hand des letzten fassen und herumgehen, bis sie selbst einen Kreis bilden können.

Archivaliensignatur
9518
Alt-/Vorsignatur
A146009
Art der Musikalie: Lied

Kontext
Pommersches Volksliedarchiv >> 21. Kindertaenze >> 21.32. Machet auf das Tor
Bestand
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv

Laufzeit
[1934-01-01/1934-12-31]

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gertrud Floret
Rügenwalde
Kreis Schlawe
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Entstanden

  • [1934-01-01/1934-12-31]

Ähnliche Objekte (12)