Druckgraphik

Temporis vrendi recta ratio, ad salutem proximi; Te domini capiat, te nocte, dique fatiget Vinea, sit curae proximus qtq[ue] tibi.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 215 mm (Platte)
Breite: 317 mm
Höhe: 217 mm (Blatt)
Breite: 319 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Tempus quisque suum ... tua prompta manus.
Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. D: 134

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Die Nutzung und der Verbrauch von Zeit, G. de Jode, 4 Bll.

Bezug (was)
Alltagsleben
Christus
Gebet
Kind
Lehrer
Sanduhr
Vogel
Wohltätigkeit
Zeit
Hilfe
Arbeit
Feldarbeit
Personifikation
Kanzel
Speise
Säugen
Kranke(r)
ICONCLASS: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
ICONCLASS: Ernte
ICONCLASS: stillen, säugen, die Brust geben
ICONCLASS: der Tempel (generell) in der jüdischen Religion
ICONCLASS: barmherzige Werke
ICONCLASS: Geschichtenerzähler; einem Geschichtenerzähler zuhören
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jode, Gerard de (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1551-1575
Kultur
Niederländisch

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1551-1575

Ähnliche Objekte (12)