Urkunden

Die Schiedsleute Lorenz Kratzer, Schultheiß zu Wolfach, Obmann der Herrschaft Fürstenberg, Mathis von Blumeneck, Bürgermeister, und Jörg Dorfflin, Altoberstzunftmeister, von Freiburg, Ludwig Metzger, Richter, und Heinrich Linckenmayer, Altrichter, von Endingen, Meister Heinrich Kobin, Altbürgermeister, und Johannes Jüdenprätter, Stadtschreiber, von Waldkirch, schlichten einen seit 1491 dauernden Streit zwischen Kurfürst Philipp bzw. Wolfgang, Pfalzgrafen bei Rhein, Markgraf Christoph von Baden und dem Kloster Ettenheimmünster einerseits und der Stadt Straßburg mit der Stadt Ettenheim und den übrigen Waldgenossen andererseits über den Grenzverlauf des Genossenschaftswaldes und legen die strittigen Grenzen neu fest

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 133
Former reference number
27a/6 Ettenheim - Grenzverhältnisse, 1503 August 8
No. ?4 (62 getilgt). - N. 2. - B. - Litt: A.
Language of the material
Deutsch
Notes
Rückvermerk: Cost VI gulden und I gulden bibalia
Further information
Ausstellungsort: Lahr

Siegler: Graf Wolfgang von Fürstenberg, kaiserlicher Hofmarschall, oberster Hauptmann und Vogt im Elsaß; die Städte Freiburg, Endingen und Waldkirch

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Siegel anhängend, 3. beschädigt

Context
Ettenheimmünster >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster

Date of creation
1503 August 8 (Dienstag vor Lorenz)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1503 August 8 (Dienstag vor Lorenz)

Other Objects (12)